Die vielen Kirschlorbeerableger in deinem Beet können durch verschiedene Faktoren entstehen. Kirschlorbeer (Prunus laurocerasus) ist eine robuste Pflanze, die sich vegetativ vermehrt. Hier sind e... [mehr]
Die vielen Kirschlorbeerableger in deinem Beet können durch verschiedene Faktoren entstehen. Kirschlorbeer (Prunus laurocerasus) ist eine robuste Pflanze, die sich vegetativ vermehrt. Hier sind e... [mehr]
Kirschlorbeer (Prunus laurocerasus) ist eine beliebte Zierpflanze, die oft in Gärten und als Hecke verwendet wird. Obwohl alle Pflanzen Sauerstoff produzieren, ist Kirschlorbeer nicht besonders b... [mehr]
Das Anpflanzen von Kirschlorbeer (Prunus laurocerasus) in deutschen Gärten ist aus mehreren Gründen zunehmend unerwünscht: 1. **Invasive Art:** Kirschlorbeer gilt in vielen Regionen De... [mehr]
Kirschlorbeer (Prunus laurocerasus) kann durchaus als Bodende verwendet werden, da er eine dichte, immergrüne Wuchsform hat. Allerdings gibt es einige Punkte zu beachten: 1. **Wuchsverhalten**:... [mehr]
Kirschlorbeerhecken (Prunus laurocerasus) erreichen je nach Sorte und Standort eine Höhe von etwa 2 bis 4 Metern. Einige Sorten, wie zum Beispiel 'undifolia' oder 'Caucasica',... [mehr]