17 Fragen zu Zusammenschreibung

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Fragen und Antworten zum Thema Zusammenschreibung

Mit jemandem mitkommen oder mitkommen?

Die korrekte Schreibweise ist "mitkommen". Es handelt sich um ein trennbares Verb, das in der Grundform zusammengeschrieben wird.

Wird Finanzservice zusammengeschrieben?

Ja, "Finanzservice" wird im Deutschen zusammengeschrieben. Es handelt sich um ein Kompositum also ein zusammengesetztes Substantiv, das aus den Wörtern "Finanz" und "Serv... [mehr]

Wird frischgewagt zusammengeschrieben?

Ja, "frischgewagt" wird zusammengeschrieben. Es handelt sich um ein Adjektiv, das aus den Wörtern "frisch" und "gewagt" zusammengesetzt ist.

Wird 'hochsteigt' zusammengeschrieben?

Ja, "hochsteigt" wird zusammengeschrieben. Es handelt sich um ein zusammengesetz Verb aus "hoch" und "steigen".

Schreibt man tieffallen zusammen?

Das Wort "tieffallen" wird zusammengeschrieben. Es handelt sich um ein zusammengesetz Verb, das aus den Bestandteilen "tief" und "fallen" besteht.

Wird 'aufgeschoben' zusammengeschrieben?

Das Wort "aufgeschoben" wird zusammengeschrieben. Es handelt sich um das Partizip Perfekt von "aufschieben".

Wird Weissagen zusammengeschrieben?

Das Wort "weissagen" wird zusammengeschrieben. Es bedeutet "vorhersagen" oder "prophezeien".

Schreibt man bitteschön nicht zusammen?

Das Wort "bitteschön" wird in der deutschen Sprache tatsächlich zusammengesch. Es handelt sich um eine Höflichformel, die oft verwendet wird, um jemandem etwas anzubieten oder... [mehr]

Schreibt man sichtbarmachen zusammen?

Ja, "sichtbarmachen" schreibt man zusammen. Es handelt sich um ein zusammengesetz Verb, das aus dem Adjektiv "sichtbar" und dem Verb "machen" gebildet wird.

Wie erklärt man die Zusammen- und Getrenntschreibung?

Die Zusammen- und Getrenntschreibung im Deutschen bezieht sich darauf, ob Wörter als ein einziges Wort oder als separate Wörter geschrieben werden. Hier sind die grundlegenden Regeln: 1. **... [mehr]

Woher weiß man, ob etwas zusammengeschrieben wird?

Ob Wörter zusammengeschrieben werden oder nicht, hängt von den Regeln der deutschen Rechtschreibung ab. Es gibt einige allgemeine Grundsätze: 1. **Zusammensetzungen**: Substantive, die... [mehr]

Wird 'gut einzuteilen' zusammen geschrieben?

"gut einzuteilen" wird in diesem Fall getrennt geschrieben. Es handelt sich um eine Kombination aus dem Adjektiv "gut" und dem Verb "einteilen".

Wird Oberrentner zusammengeschrieben?

Das Wort "Oberrentner" wird zusammengeschrieben. Es handelt sich um ein zusammengesetztesstantiv, das aus "Ober" und "Rentner" besteht.

Warum wird 'sitzengeblieben' zusammengeschrieben?

"Sitzengeblieben" wird zusammen geschrieben, weil es sich um ein zusammengesetztes Verb handelt. In der deutschen Sprache werden Verben, die aus einem Verb und einem Partizip oder einem ande... [mehr]

Schreibt man Mitgenutzt zusammen?

Das Wort "mitgenutzt" wird zusammengeschrieben. Es handelt sich um ein Verb, das aus der Präposition "mit" und dem Verb "nutzen" gebildet wird.