"Sitzengeblieben" wird zusammen geschrieben, weil es sich um ein zusammengesetztes Verb handelt. In der deutschen Sprache werden Verben, die aus einem Verb und einem Partizip oder einem anderen Verb bestehen, in der Regel zusammengeschrieben. In diesem Fall setzt sich "sitzen" (das Hauptverb) und "geblieben" (das Partizip) zu einem neuen Begriff zusammen, der eine spezifische Bedeutung hat, nämlich das Nichtbestehen einer Klasse oder das Verweilen in einer Jahrgangsstufe.