6 Fragen zu Willenserklaerungen

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Fragen und Antworten zum Thema Willenserklaerungen

Was sind Willenserklärungen, ihre Formen, empfangsbedürftige und nicht empfangsbedürftige Willenserklärungen?

Eine Willenserklärung ist eine Äußerung, die auf die Herbeiführung einer Rechtsfolge gerichtet ist. Sie ist ein zentraler Begriff im Zivilrecht und bildet die Grundlage für d... [mehr]

Wirken Willenserklärungen, Realakte und geschäftsähnliche Handlungen unterschiedlich, und sind nicht alle an die Geschäftsfähigkeit der Handelnden gebunden?

Ja, das ist korrekt. Willenserklärungen, Realakte und geschäftsähnliche Handlungen unterscheiden sich in ihrer Wirkung und in Bezug auf die Geschäftsfähigkeit der handelnden P... [mehr]

Wie unterscheiden sich einseitige und mehrseitige Willenserklärungen?

Einseitige und mehrseitige Willenserklärungen unterscheiden sich hauptsächlich in der Anzahl der beteiligten Parteien und der Art der Rechtsgeschäfte, die sie begründen. 1. **Eins... [mehr]

Wie lauten die Fachbegriffe der Willenserklärungen bei einem Kaufvertrag?

Die beiden Willenserklärungen, die bei einem Kaufvertrag abgegeben werden, heißen "Angebot" (oder "Offerte") und "Annahme".

Beispiele für nicht empfangsbedürftige Willenserklärungen?

Nicht empfangsbedürftige Willenserklärungen sind solche, die nicht an eine bestimmte Person gerichtet sind und deren Wirksamkeit nicht von einem Empfang abhängt. Beispiele hierfür... [mehr]

Was bedeutet die Vollmacht zur Abgabe und Entgegennahme von Willenserklärungen unter Befreiung von §181 BGB?

Die Formulierung "Sie bevollmächtigen sich zur Abgabe & Entgegennahme von Willenserklärungen & zwar unter gegenseitiger Befreiung von Beschränkungen des §181 BGB"... [mehr]