3 Fragen zu Werklohn

KI fragen

Fragen und Antworten zum Thema Werklohn

Wie lange kann ein Unternehmer seine Forderung auf Werklohn gegenüber dem Besteller durchsetzen?

Die Verjährungsfrist für Werklohnforderungen beträgt in Deutschland in der Regel drei Jahre. Diese Frist beginnt mit dem Ende des Jahres, in dem der Anspruch entstanden ist und der Gl&a... [mehr]

Wie lange kann ein Unternehmer seine Forderung auf Werklohn gegenüber dem Besteller in der Schweiz durchsetzen?

In der Schweiz beträgt die Verjährungsfrist für Werklohnforderungen der Regel fünf Jahre. Diese Frist beginnt mit dem Ende des Jahres, in dem die Forderung fällig wurde. Es is... [mehr]

Wie stehen Werklohnanspruch und Kosten der Ersatzvornahme zueinander?

Werklohnanspruch und Kosten der Ersatzvornahme stehen in einem Gegenseitigkeitsverhältnis, das sich aus dem Werkvertragsrecht (§§ 631 ff. BGB) ergibt. **Werklohnanspruch:** Der Unter... [mehr]