96 Fragen zu Weimarer-republik

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Fragen und Antworten zum Thema Weimarer-republik

Was ist in der Weimarer Verfassung festgeschrieben?

Die Weimarer Verfassung, die am 11. August 1919 in Kraft trat, war die Verfassung der Weimarer Republik in Deutschland. Sie legte die grundlegenden politischen und rechtlichen Strukturen des Staates f... [mehr]

Was war das Parlament in der Weimarer Verfassung?

Das Parlament in der Weimarer Verfassung bestand aus zwei Kammern: dem Reichstag und dem Reichsrat. 1. **Reichstag**: Der Reichstag war das zentrale gesetzgebende Organ und wurde direkt vom Volk gew&... [mehr]

Woran scheiterte die Weimarer Verfassung?

Die Weimarer Verfassung scheiterte an einer Vielzahl von Faktoren, die sowohl struktureller als auch politischer Natur waren: 1. **Politische Instabilität**: Die Weimarer Republik war von Anfang... [mehr]

Was ist das wichtigste literarische Werk der Weimarer Klassik und warum?

Das wichtigste literarische Werk der Weimarer Klassik ist oft "Faust. Eine Tragödie" von Johann Wolfgang von Goethe. Dieses gilt als zentral, weil es die Ideale der Weimarer Klassik &nd... [mehr]

Sprache der Lyrik der Weimarer Klassik?

Die Sprache der Lyrik der Weimarer Klassik zeichnet sich durch Klarheit, Harmonie und eine Orientierung an ant Vorbildern aus. Dichter wie Johann Wolfgang von Goethe und Friedrich Schiller strebten na... [mehr]

Mit welchen Worten trennte Deutschland Politik und Religion in der Weimarer Reichsverfassung 1919 in Artikel 137?

In der Weimarer Reichsverfassung von 1919 lautet Artikel 137: "Es besteht keine Staatskirche." Für eine wissenschaftlich zitierfähige Quelle kannst du den Text der Weimarer Reich... [mehr]

Ordne die Parteien SPD, DDP, BVP, DVP, KPD, DNVP, NSDAP der Weimarer Koalition von links nach rechts.

Die Parteien der Weimarer Koalition können von links nach rechts wie folgt angeordnet werden: 1. KPD (Kommunistische Partei Deutschlands) 2. SPD (Sozialdemokratische Partei Deutschlands) 3. DDP... [mehr]

Wofür steht die Epoche der Weimarer Klassik?

Die Epoche der Weimarer Klassik, die etwa von 1786 bis 1832 dauerte, steht für eine kulturelle und literarische Blütezeit in Deutschland. Sie ist benannt nach der Stadt Weimar, wo die wichti... [mehr]

Was sind die besten Texte aus der Weimarer Klassik zum Analysieren?

Die Weimarer Klassik bietet eine Vielzahl von bedeutenden Texten, die sich hervorragend zur Analyse eignen. Hier sind einige der bekanntesten Werke: 1. **Johann Wolfgang von Goethe**: -Faust. Eine... [mehr]

Was unterscheidet die Romantik und die Weimarer Klassik?

Die Romantik und die Weimarer Klassik sind zwei bedeutende Epochen der deutschen Literatur und Kulturgeschichte, die sich in mehreren Aspekten unterscheiden: 1. **Zeitliche Einordnung**: - **Weima... [mehr]

Ordne die Parteien SPD, DVP, KPD, DNVP, Völkischer Block und Zentrum der Weimarer Koalition von links nach rechts an.

Die Parteien der Weimarer Koalition können von links nach rechts wie folgt angeordnet werden: 1. KPD (Kommunistische Partei Deutschlands) 2. SPD (Sozialdemokratische Partei Deutschlands) 3. Zent... [mehr]

Stellung des Reichspräsidenten in der Weimarer Verfassung beschreiben.

Der Reichspräsident in der Weimarer Verfassung hatte eine zentrale Stellung als Staatsoberhaupt mit weitreichenden Befugnissen, darunter die Möglichkeit, den Reichstag aufzulösen, Notve... [mehr]

Destabilisierende politische und wirtschaftliche Ereignisse in der Weimarer Zeit?

Die Weimarer Republik (1919-1933) war eine Zeit großer politischer und wirtschaftlicher Instabilität in Deutschland. Hier sind einige der wichtigsten destabilisierenden Ereignisse: 1. **Ve... [mehr]

Verstärken politische und wirtschaftliche Ereignisse der Weimarer Zeit die politische Ausrichtung des Protestantismus?

Ja, die destabilisierenden politischen und wirtschaftlichen Ereignisse in derimarer Zeit hatten einen erheblichen Einfluss auf die politische Ausrichtung des Protestantismus in Deutschland. Die Weimar... [mehr]

Was ist das Bildungsideal der Weimarer Klassik?

Das Bildungsideal der Weimarer Klassik, die etwa von 1786 bis 2 andauerte, war stark von den Ideen der Humanität, der ästhetischenziehung und der harmonischen Entwicklung des Individuums gep... [mehr]