12 Fragen zu Volksgemeinschaft

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Fragen und Antworten zum Thema Volksgemeinschaft

Was verstand man unter dem Begriff "Volksgemeinschaft" im Nationalsozialismus und welche Auswirkungen hatte dies auf die Gesellschaft?

Im Nationalsozialismus bezeichnete der Begriff "Volksgemeinschaft" eine ideologische Vorstellung einer homogenen, rassisch definierten Gemeinschaft, die alle "arischen" Deutschen u... [mehr]

Was bedeutet das Prinzip Volksgemeinschaft in der NS-Zeit für die Menschen?

Das Prinzip der "Volksgemeinschaft" in der NS-Zeit war ein zentrales ideologisches Konzept des Nationalsozialismus. Es bedeutete die Vorstellung einer homogenen, rassisch definierten Gemeins... [mehr]

Volksgemeinschaft in der NS-Zeit kurz erklärt

Die Volksgemeinschaft war ein zentrales Konzept der nationalsozialistischen Ideologie in Deutschland während der NS-Zeit. Sie bezeichnete die Vorstellung einer homogenen, ethnisch und kulturell e... [mehr]

Volksgemeinschaft: Definition im Kontext der NSDAP.

Die Volksgemeinschaft war ein zentrales Konzept der NSDAP, das eine homogene, ethnisch und kulturell einheitliche Gemeinschaft propagierte. Sie stellte die Idee einer nationalen Einheit über indi... [mehr]

Was geschah mit Menschen, die nicht zur Volksgemeinschaft gehörten?

Menschen, die nicht zur sogenannten "Volksgemeinschaft" gehörten, insbesondere während der Zeit des Nationalsozialismus in Deutschland, erlebten gravierende Diskriminierung, Verfol... [mehr]

Erläutere die Sicht auf die deutsche Volksgemeinschaft.

Die Vorstellung von der deutschen Volksgemeinschaft, die vor allem während der Zeit des Nationalsozialismus propagiert wurde, basierte auf der Idee einer homogenen, ethnisch und kulturell einheit... [mehr]

Stellung des Individuums in der Volksgemeinschaft und deren Konsequenzen.

Die "Volksgemeinschaft" war ein zentrales Konzept im nationalsozialistischen Deutschland, das die Idee einer homogenen, ethnisch definierten Gemeinschaft propagierte. In dieser Ideologie wur... [mehr]

Volksgemeinschaft und Freizeit unter Hitler

Die Volksgemeinschaft war ein zentrales Konzept in der Ideologie des Nationalsozialismus, das darauf abzielte, eine homogene, rassisch definierte Gemeinschaft zu schaffen. Diese Gemeinschaft sollte al... [mehr]

Volksgemeinschaft und Terror?

Der Begriff "Volksgemeinschaft" wurde insbesondere im nationalsozialistischen Deutschland verwendet und bezeichnete eine Ideologie, die eine homogene, ethnisch definierte Gemeinschaft propag... [mehr]

Was ist Volksgemeinschaft und Führerkult?

Volksgemeinschaft bezeichnet ein Konzept, das in der Zeit des Nationalsozialismus in Deutschland propagiert wurde. Es beschreibt die Vorstellung einer homogenen Gemeinschaft, in der alle Mitglieder de... [mehr]

Was ist problematisch am Konzept der Volksgemeinschaft der NSDAP?

- Ausschluss und Verfolgung von Minderheiten - Rassistische Ideologie - Antisemitismus - Totalitäre Kontrolle - Unterdrückung individueller Freiheiten - Militarismus und Kriegsverherrlichung... [mehr]

Was besagt der Sozialdarwinismus, Rassenlehre, Antisemitismus, Volksgemeinschaft, Führerprinzip und Militarismus in der Ideologie der NSDAP?

Der Sozialdarwinismus und die Rassenlehre waren zentrale ideologische Elemente der NSDAP, die eine pseudowissenschaftliche Grundlage für die Überlegenheit der "arischen Rasse" prop... [mehr]