Ja, die Aussage stimmt. Das Produkt dreier aufeinanderfolgender Zahlen ist stets ein Vielfaches von 6, und damit auch ein Vielfaches von 4. Hier ist der Grund: 1. Unter drei aufeinanderfolgenden Z... [mehr]
Ja, die Aussage stimmt. Das Produkt dreier aufeinanderfolgender Zahlen ist stets ein Vielfaches von 6, und damit auch ein Vielfaches von 4. Hier ist der Grund: 1. Unter drei aufeinanderfolgenden Z... [mehr]
Das gemeinsame Vielfache von zwölf und 35 ist das kleinste gemeinsame Vielfache (kgV). Um das kgV zu finden, kannst du die Primfaktorzerlegung der beiden Zahlen durchführen: - 12 = 2²... [mehr]
Der kleinste gemeinsame Vielfache (kgV) von 8 und 21 ist 168.
Die gesuchte Zahl ist 90. Sie liegt zwischen 80 und 100, ist ein Vielfaches von 6 (90 ÷ 6 = 15) und hat den Teiler 9 (90 ÷ 9 = 10).
Die gesuchte Zahl ist 108. Sie liegt zwischen 100 und 120, ist ein Vielfaches von vier (108 ÷ 4 = 27) und hat den Teiler sechs (108 ÷ 6 = 18).
Das kleinste gemeinsame Vielfache (kgV) von 126 und 207 kann durch die Berechnung der Primfaktorzerlegung beider Zahlen ermittelt werden. 1. **Primfaktorzerlegung**: - 126 = 2 × 3² &tim... [mehr]
Das kleinste gemeinsame Vielfache (kgV) von 7, 10 und 14 ist 140.
Die Zahl, die zwischen 100 und 120 liegt, ein Vielfaches von 4 ist und den Teiler 6 hat, ist 108.
Die Zahl, die zwischen 100 und 120 liegt, ein Vielfaches von 4 ist und die Ziffer 6 enthält, ist 104.
Das kleinste gemeinsame Vielfache (kgV) von 5 und 6 ist 30. Das bedeutet, dass 30 das kleinste Vielfache ist, das sowohl durch 5 als auch durch 6 teilbar ist.
Das kleinste gemeinsame Vielfache (kgV) zweier oder mehrerer Zahlen ist die kleinste positive ganze Zahl, die ein Vielfaches jeder dieser Zahlen ist. Um das kgV zu finden, kann man die Primfaktorzerle... [mehr]
Der kleinste gemeinsame Vielfache (kgV) der Zahlen 1, 10, 15, 3, 6, 4, 90, 20 und 30 ist 180.
Das gemeinsame Vielfache von 5, 6 und 8 ist die kleinste Zahl, die durch alle drei Zahlen teilbar ist. Um das zu finden, berechnet man das kleinste gemeinsame Vielfache (kgV). 1. Die Primfaktorzerleg... [mehr]
Ein Vielfaches von 11 ist das Ergebnis der Multiplikation von 11 mit einer ganzen Zahl. Beispiele für Vielfache von 11 sind: 11, 22, 33, 44, 55, 66 77, 88, 99, 110 und so weiter. Generell kann ma... [mehr]
Das kleinste gemeinsame Vielfache (kgV) von 1 und 3 ist 3. Das kgV ist die kleinste Zahl, die ein Vielfaches beider Zahlen ist. Da 1 jedes Vielfache von 3 ist, ist das kgV in diesem Fall 3.