6 Fragen zu Versorgungsspannung

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Fragen und Antworten zum Thema Versorgungsspannung

Kann bei der Spannungsfehlerschaltung die gemessene Spannung größer als die Versorgungsspannung sein?

Ja, bei der Spannungsfehlerschaltung kann die gemessene Spannung größer als die Versorgungsspannung sein. Dies tritt auf, wenn die Spannungsfehlerschaltung eine additive oder verstärke... [mehr]

Kann eine gemessene Spannung größer als die Versorgungsspannung sein?

Ja, eine gemessene Spannung kann größer als die Versorgungsspannung sein, insbesondere in bestimmten Schaltungen wie Spannungsvervielfachern oder Transformatoren. In diesen Schaltungen wird... [mehr]

Weicht bei der Spannungsfehlerschaltung der gemessene Spannungswert von der Versorgungsspannung ab?

Ja, bei der Spannungsfehlerschaltung kann der gemessene Spannungswert von der Versorgungsspannung abweichen. Dies liegt daran, dass bei dieser Schaltungsart der Spannungsmesser nicht direkt parallel z... [mehr]

Wie wird die Versorgungsspannung eines Temperaturfühlers von 5 Volt gemessen?

Um die Versorgungsspannung eines Temperaturfühlers von 5 Volt zu messen, kannst du ein Multimeter verwenden. Hier sind die Schritte: 1. **Multimeter vorbereiten**: Stelle das Multimeter auf die... [mehr]

Ist die Spannung bei der stromrichtigen Messschaltung größer oder kleiner als die Versorgungsspannung?

Bei einer stromrichtigen Messschaltung wird der Strommesswiderstand (Shunt) in Reihe mit dem Verbraucher geschaltet. Die gemessene Spannung ist in diesem Fall die Spannung über dem Verbraucher pl... [mehr]

Wie können Versorgungs- und Brückenspannung einer DMS-Brücke kontaktlos von der Messwelle übertragen werden?

Die kontaktlose Übertragung der Versorgungs- und Brückenspannung einer Dehnungsmessstreifen (DMS)-Brücke auf einer rotierenden Messwelle kann durch Induktions- oder Funktechnologie real... [mehr]