4 Fragen zu Spannungsfehlerschaltung

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Fragen und Antworten zum Thema Spannungsfehlerschaltung

Ab welchem Widerstandsverhältnis nutzt man die Spannungsfehlerschaltung?

Die Spannungsfehlerschaltung wird in der Regel verwendet, wenn das Widerstandsverhältnis (Verhältnis des Messwiderstands zum Innenwiderstand des Messgeräts) groß ist. Ein typische... [mehr]

Wie beeinflusst der Innenwiderstand des Strommessgerätes das Messergebnis bei der Spannungsfehlerschaltung?

Der Innenwiderstand eines Strommessgerätes kann das Messergebnis in der Spannungsfehlerschaltung erheblich beeinflussen. In dieser Schaltung wird der Strom durch den zu messenden Widerstand und d... [mehr]

Weicht bei der Spannungsfehlerschaltung der gemessene Spannungswert von der Versorgungsspannung ab?

Ja, bei der Spannungsfehlerschaltung kann der gemessene Spannungswert von der Versorgungsspannung abweichen. Dies liegt daran, dass bei dieser Schaltungsart der Spannungsmesser nicht direkt parallel z... [mehr]

Kann bei der Spannungsfehlerschaltung die gemessene Spannung größer als die Versorgungsspannung sein?

Ja, bei der Spannungsfehlerschaltung kann die gemessene Spannung größer als die Versorgungsspannung sein. Dies tritt auf, wenn die Spannungsfehlerschaltung eine additive oder verstärke... [mehr]