Ja, bei der Spannungsfehlerschaltung kann der gemessene Spannungswert von der Versorgungsspannung abweichen. Dies liegt daran, dass bei dieser Schaltungsart der Spannungsmesser nicht direkt parallel zur Spannungsquelle, sondern in Reihe mit einem Verbraucher geschaltet wird. Dadurch fließt ein Teil des Stroms durch den Spannungsmesser, was zu einem Spannungsabfall über den Innenwiderstand des Messgeräts führt. Dieser Spannungsabfall bewirkt, dass der angezeigte Spannungswert niedriger ist als die tatsächliche Versorgungsspannung.