Die Redewendung "wieder ein Müllerbursche gestorben und ein Meister Vermutung" stammt aus dem Mittelalter und bezieht sich auf die damalige Praxis in Mühlen. Müllerburschen wa... [mehr]
Die Redewendung "wieder ein Müllerbursche gestorben und ein Meister Vermutung" stammt aus dem Mittelalter und bezieht sich auf die damalige Praxis in Mühlen. Müllerburschen wa... [mehr]
Bei einer dünnschichtchromatografischen Trennung des Chlorophylls kannst du folgende Vermutungen anstellen: 1. **Polarität der Lösungsmittel**: Unterschiedliche Lösungsmittel k&ou... [mehr]
Es gibt tatsächlich Bedenken hinsichtlich der geplanten Obsoleszenz, bei der Produkte so gestaltet werden, dass sie eine begrenzte Lebensdauer haben oder nach einer bestimmten Zeit nicht mehr fun... [mehr]
Die Manessische Liederhandschrift, ein bedeutendes Werk der mittelhochdeutschen Literatur, bietet interessante Einblicke in das Selbstverständnis des Adels im 14. Jahrhundert. Die Sammlung von Mi... [mehr]
Es gibt mehrere Vermutungen, die zu einem neuen Erdzeitalter geführt haben könnten: 1. **Klimawandel**: Langfristige Veränderungen im Klima, verursacht durch natürliche Prozesse o... [mehr]