Die Redewendung "wieder ein Müllerbursche gestorben und ein Meister Vermutung" stammt aus dem Mittelalter und bezieht sich auf die damalige Praxis in Mühlen. Müllerburschen waren Lehrlinge oder Gesellen, die in Mühlen arbeiteten. Wenn ein Müllerbursche starb, wurde oft spekuliert, dass der Meister der Mühle etwas damit zu tun haben könnte, um seine Position zu sichern oder aus anderen Gründen. Diese Spekulationen führten zu dem Sprichwort, das sinngemäß bedeutet, dass es wieder einmal zu einem unerklärlichen oder verdächtigen Vorfall gekommen ist und die Leute nun Vermutungen anstellen. Heutzutage wird die Redewendung oft verwendet, um auszudrücken, dass es wieder einmal zu einem unerwarteten oder mysteriösen Ereignis gekommen ist und die Menschen nun spekulieren, was die Ursache sein könnte.