Der Vertrag von Verdun wurde im August 843 unterzeichnet.
Der Vertrag von Verdun wurde im August 843 unterzeichnet.
1992 wurde der Vertrag von Maastricht unterzeichnet, der die Europäische Union (EU) gründete. Der Vertrag wurde am 7. Februar 1992 in Maastricht, Niederlande, unterzeichnet und trat am 1. No... [mehr]
Der Vertrag der Europäischen Union, auch bekannt als Vertrag von Maastricht, wurde 1992 in der niederländischen Stadt Maastricht unterzeichnet.
Das Schengener Abkommen wurde am 14. Juni 1985 unterzeichnet.
Der „Nichtangriffspakt“, auch bekannt als der Molotow-Ribbentrop-Pakt, wurde am 23. August 1939 zwischen dem Deutschen Reich und der Sowjetunion unterzeichnet. Der gemeinsame Feind beider... [mehr]
Der „Nichtangriffspakt“, auch bekannt als der Molotow-Ribbentrop-Pakt, wurde am 23. August 1939 zwischen dem nationalsozialistischen Deutschland und der Sowjetunion unterzeichnet. Die beid... [mehr]
Nach § 11 des Berufsbildungsgesetzes (BBiG) muss der Berufsausbildungsvertrag von den Vertragsparteien, also dem Auszubildenden und dem Ausbildenden, schriftlich niedergelegt und unterzeichnet we... [mehr]
Über 15.000 Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler aus verschiedenen Disziplinen haben den 2017 gestarteten Aufruf zum dringenden Handeln angesichts der Umweltkrise unterzeichnet. Dieser Aufruf... [mehr]
Die Allgemeine Erklärung der Menschenrechte wurde am 10. Dezember 1948 von der Generalversammlung der Vereinten Nationen angenommen. Sie wurde von 48 Mitgliedstaaten unterstützt, währen... [mehr]