Wenn der Vermieter eine Umfirmierung zu spät als Nachtrag an den Mieter sendet und das Gewerbe in der Zwischenzeit genutzt worden ist, können verschiedene rechtliche und praktische Konsequen... [mehr]
Wenn der Vermieter eine Umfirmierung zu spät als Nachtrag an den Mieter sendet und das Gewerbe in der Zwischenzeit genutzt worden ist, können verschiedene rechtliche und praktische Konsequen... [mehr]
Ja, eine GmbH erhält nach einer Umfirmierung in der Regel eine neue Steuernummer und Umsatzsteuernummer. Die Umfirmierung wird als Änderung der rechtlichen Struktur betrachtet, was eine Neub... [mehr]
Ja, nach einer Umfirmierung erhält eine GmbH in der Regel eine neue EUST-ID-Nummer (Umsatzsteuer-Identifikationsnummer). Dies liegt daran, dass die EUST-ID-Nummer an den rechtlichen Namen des Unt... [mehr]
Bei einer Umfirmierung gibt es mehrere Hindernisse und Aspekte, die zu beachten sind: 1. **Rechtliche Aspekte**: Die Umfirmierung muss rechtlich korrekt durchgeführt werden. Dies beinhaltet die... [mehr]
Bei einer Umfirmierung müssen in der Regel folgende Verträge umgeschrieben oder angepasst werden: 1. **Gesellschaftsvertrag**: Der Gesellschaftsvertrag muss aktualisiert werden, um den neue... [mehr]
Bei einer Umfirmierung kann es notwendig sein, Vorauszahlungen zu leisten, insbesondere wenn es um Verträge, Dienstleistungen oder Lieferungen geht, die auf den neuen Firmennamen umgeschrieben we... [mehr]