Bei einem verdeckten Transportschaden liegt die Beweispflicht in der Regel beim Empfänger der Ware. Der Empfänger muss nachweisen, dass der Schaden während des Transports entstanden ist... [mehr]
Bei einem verdeckten Transportschaden liegt die Beweispflicht in der Regel beim Empfänger der Ware. Der Empfänger muss nachweisen, dass der Schaden während des Transports entstanden ist... [mehr]
Die Anzeige von Transportschäden erfolgt in der Regel in mehreren Sch: 1. **umentation des Schadens** Unmittelbar nach Erhalt der Ware sollte der Schaden dokumentiert werden. Dies umfasst das Fo... [mehr]
Eine Neupreisreduzierung nach einem Transportschaden für Fahrzeuge bezieht sich auf die Minderung des Kaufpreises eines Fahrzeugs, das während des Transports beschädigt wurde. Wenn ein... [mehr]
Im Rahmen der Nacherfüllung nach Abnahme haftet in der Regel der Verkäufer für Transportschäden, die während der Nacherfüllung entstehen. Dies gilt, solange der Verkä... [mehr]
Bei einem Transportschaden ist es wichtig, schnell und korrekt zu handeln. Hier ist ein allgemeiner Ablauf, den du befolgen kannst: 1. **Schaden dokumentieren**: Fotografiere den Schaden sofort nach... [mehr]
Die Eingangstür wurde beim Hochtragen der Ware so getroffen, dass sie sich ausgehängt hat.