Bei einem Transportschaden ist es wichtig, schnell und korrekt zu handeln. Hier ist ein allgemeiner Ablauf, den du befolgen kannst: 1. **Schaden dokumentieren**: Fotografiere den Schaden sofort nach dem Entdecken. Achte darauf, sowohl die Verpackung als auch den beschädigten Inhalt zu dokumentieren. 2. **Schaden melden**: Informiere den Transportdienstleister (z.B. DHL, UPS, etc.) und den Absender des Pakets über den Schaden. Dies sollte so schnell wie möglich geschehen, oft innerhalb von 7 Tagen nach Erhalt der Ware. 3. **Schadensformular ausfüllen**: Viele Transportdienstleister haben spezielle Formulare für Schadensmeldungen. Fülle dieses Formular aus und füge die Fotos sowie eine detaillierte Beschreibung des Schadens bei. 4. **Rückmeldung abwarten**: Der Transportdienstleister wird den Schaden prüfen und sich mit dir in Verbindung setzen. Dies kann einige Zeit in Anspruch nehmen. 5. **Ersatz oder Erstattung**: Je nach Ergebnis der Prüfung erhältst du entweder eine Erstattung des Kaufpreises oder einen Ersatz für die beschädigte Ware. Es ist auch ratsam, die Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) des Transportdienstleisters zu lesen, um spezifische Anforderungen und Fristen zu kennen.