In der Gesamtausgabe (GA) 68a der Werke Rudolf Steiners gibt es keine direkte Aussage, dass Jesus den Jüngern nach der Verklärung auf dem Berge Tabor gesagt habe, erst nach 200 Jahren dü... [mehr]
In der Gesamtausgabe (GA) 68a der Werke Rudolf Steiners gibt es keine direkte Aussage, dass Jesus den Jüngern nach der Verklärung auf dem Berge Tabor gesagt habe, erst nach 200 Jahren dü... [mehr]
Eine metaphorische Transfiguration ist ein literarisches oder rhetorisches Mittel, bei dem eine Person, ein Objekt oder eine Situation durch eine Metapher in etwas anderes verwandelt wird, um eine tie... [mehr]
Eine metaphorische Transfiguration ist eine rhetorische Figur, bei der ein Begriff oder eine Idee durch eine Metapher in eine andere Form oder Bedeutung umgewandelt wird. Hier sind einige Beispiele:... [mehr]
Markus 9,2-9 beschreibt die Verklärung Jesu, ein Ereignis, bei dem Jesus auf einem hohen Berg von drei seiner Jünger, Petrus, Jakobus und Johannes, in strahlendem Licht und in der Gegenwart... [mehr]