Fritz Redl war ein bedeutender Psychologe und Pädagoge, der sich intensiv mit der Arbeit mit verhaltensauffälligen Kindern und Jugendlichen beschäftigte. Zu den Merkmalen therapeutische... [mehr]
Fritz Redl war ein bedeutender Psychologe und Pädagoge, der sich intensiv mit der Arbeit mit verhaltensauffälligen Kindern und Jugendlichen beschäftigte. Zu den Merkmalen therapeutische... [mehr]
Bei der Liquorpunktion, auch Lumbalpunktion genannt, wird in der Regel der Subarachnoidalraum im Bereich der Lendenwirbelsä punktiert. Therapeutisch kann diese Methode genutzt werden, um Liquor (... [mehr]
Ursodeoxycholsäure (UDCA) ist eine Gallensäure, die hauptsächlich zur Behandlung von Lebererungen wie primär biliärer Cholangitis eingesetzt wird. Bei Myalgischer Enzephalomye... [mehr]
Die Wundheilung verläuft in mehreren Phasen, die jeweils spezifische strukturelle und funktionelle Veränderungen beinhalten. Diese Phasen sind: 1. **Entzündungsphase (Inflammationsphas... [mehr]
Nach einer Geburt gibt es mehrere medizinische und therapeutische Aspekte, auf die geachtet wird: 1. **Vitalzeichen der Mutter**: Überwachung von Blutdruck, Puls und Temperatur, um sicherzustell... [mehr]
Ja, es kommt vor, dass Triggerphrasen aus einem anderen Kontext therapeutisch in einen neuen Kontext eingebaut werden. In der Therapie, insbesondere in der kognitiven Verhaltenstherapie oder in der Tr... [mehr]
Therapeutische Berührung umfasst verschiedene Formen der physischen Interaktion, die darauf abzielen, das Wohlbefinden zu fördern und Heilungsprozesse zu unterstützen. Dazu gehören... [mehr]
Die therapeutische Breite bezeichnet den Bereich zwischen der minimalen wirksamen Dosis und der minimalen toxischen Dosis eines Medikaments. Sie gibt an, wie groß der Spielraum ist, innerhalb de... [mehr]
Therapeutisches Boxen, auch bekannt als Boxtherapie, kombiniert Elemente des traditionellen Boxtrainings mit psychotherapeutischen Ansätzen. Es wird oft verwendet, um Stress abzubauen, das Selbst... [mehr]
Die Gestalttherapie ist eine Form der Psychotherapie, die von Fritz Perls, Laura Perls und Paul Goodman entwickelt wurde. Sie konzentriert sich auf das Hier und Jetzt und die Selbstwahrnehmung des Ind... [mehr]
Der therapeutische Index (TI) ist ein Maß für die Sicherheit eines Medikaments. Er gibt das Verhältnis zwischen der Dosis, eine therapeutische Wirkung erzielt (ED), und der Dosis, die... [mehr]