Zu einer ergonomisch richtigen Sitzhaltung tragen folgende drei Faktoren bei: 1. **Stuhl- und Tischhöhe**: Der Stuhl sollte so eingestellt sein, dass die Füße flach auf dem Boden steh... [mehr]
Zu einer ergonomisch richtigen Sitzhaltung tragen folgende drei Faktoren bei: 1. **Stuhl- und Tischhöhe**: Der Stuhl sollte so eingestellt sein, dass die Füße flach auf dem Boden steh... [mehr]
Bei der Atmung in der Sitzhaltung im Ashtanga Yoga ist es wichtig die Ujjayi-Atmung zu praktizieren. Diese Technik beinhaltet das sanfte Ein- und Ausatmen durch die Nase, während der Rachen leich... [mehr]
Die Sitzhaltung im Yoga, auch als "Sitzposition" oder "Sitzhaltung" bezeichnet, ist entscheidend für die Praxis, da sie Stabilität und Konzentration fördert. Hier si... [mehr]