Ja, mit der SBB EasyRide-Funktion kannst du auch Schifffahrten dem Zürichsee nutzen. EasyRide erkennt automatisch, wenn du ein Schiff betrittst, und berechnet den entsprechenden Fahrpreis. Stelle... [mehr]
Ja, mit der SBB EasyRide-Funktion kannst du auch Schifffahrten dem Zürichsee nutzen. EasyRide erkennt automatisch, wenn du ein Schiff betrittst, und berechnet den entsprechenden Fahrpreis. Stelle... [mehr]
Helmut Kuppelwieser hat die Schweizerischen Bundesbahnen (SBB) im Jahr 2011 verlassen. Der Grund für seinen Rücktritt war, dass er sich neuen beruflichen Herausforderungen stellen wollte. Ku... [mehr]
Ja, das SBB Tagesticket gilt auch für den Postbus, solange die Strecke innerhalb der Gültigkeitsbereiche des Tickets liegt. Es ist jedoch wichtig, die spezifischen und die Gültigkeit de... [mehr]
Das Gesamtvermögen der Pensionskasse SBB kann variieren und ist von verschiedenen Faktoren abhängig, wie Marktbedingungen und Anlageentscheidungen. Für die aktuellsten und genauesten In... [mehr]
Die SBB Kundenberatung ist ein wichtiger Bestandteil des Kundenservices der Schweizerischen Bundesbahnen (SBB). Hier sind einige interessante Aspekte: 1. **Erreichbarkeit**: Die Kundenberatung ist in... [mehr]
Die SBB Kundenberaterin ist eine wichtige Schnittstelle zwischen der Schweizerischen Bundesbahnen (SBB) und den Fahrgästen. Zu den Hauptaufgaben gehören die Beratung und Unterstützung d... [mehr]
Für die Centovallibahn (Bahnstrecke Domodossola–Locarno) ist eine Sitzplatzreservation grundsätzlich nicht obligatorisch, aber für Gruppen oder spezielle Panoramazüge (wie de... [mehr]
Als SBB Kundenberater bist du für die Beratung und Betreuung der Kundinnen und Kunden der Schweizerischen Bundesbahnen (SBB) zuständig. Zu deinen Hauptaufgaben gehören: - **Verkauf von... [mehr]
Am 23. November 2024 verkehren ab Basel SBB mehrere Fernverkehrszüge mit einem klassischen Speisewagen (oft als „WR“ oder „WRm“ bezeichnet, z. B. im EuroCity-Verkehr). Die... [mehr]