Bei Airbnb gibt es verschiedene Zahlungsmodelle, die vom Gastgeber festgelegt werden. Oft siehst du beim Durchstöbern von Unterkünften den Hinweis „Du musst noch nichts bezahlen“... [mehr]
Für die Centovallibahn (Bahnstrecke Domodossola–Locarno) ist eine Sitzplatzreservation grundsätzlich nicht obligatorisch, aber für Gruppen oder spezielle Panoramazüge (wie den „Treno Panoramico“) möglich und teilweise empfohlen. **So kannst du Sitzplätze reservieren:** 1. **Online über die SBB:** Die SBB bietet für die Centovallibahn keine direkte Sitzplatzreservation auf ihrer Website an. Tickets für die Strecke kannst du aber online kaufen: [SBB Online-Fahrplan und Ticketkauf](https://www.sbb.ch/) 2. **Direkt bei der Centovallibahn:** Sitzplatzreservationen, insbesondere für den Panoramazug oder Gruppen, kannst du direkt über die offizielle Website der Centovallibahn (Ferrovie Autolinee Regionali Ticinesi, FART) vornehmen: [Centovallibahn – Sitzplatzreservation](https://www.centovalli.ch/de/) 3. **Vor Ort:** Du kannst auch an den Bahnhöfen in Locarno oder Domodossola am Schalter nach einer Reservation fragen. **Wichtige Hinweise:** - Für Einzelreisende im regulären Zugbetrieb ist eine Reservation meist nicht nötig. - Für den Panoramazug (Treno Panoramico) und für Gruppen ab 10 Personen wird eine Reservation empfohlen oder ist teilweise obligatorisch. - Die Reservation ist kostenpflichtig. **Zusammengefasst:** Sitzplatzreservationen für die Centovallibahn nimmst du am besten direkt über [centovalli.ch](https://www.centovalli.ch/de/) oder vor Ort am Bahnhof vor. Über die SBB ist nur der Ticketkauf, aber keine Sitzplatzreservation möglich.
Bei Airbnb gibt es verschiedene Zahlungsmodelle, die vom Gastgeber festgelegt werden. Oft siehst du beim Durchstöbern von Unterkünften den Hinweis „Du musst noch nichts bezahlen“... [mehr]
Der Buchungscode ist in der Regel eine eindeutige Referenznummer, die du nach einer Buchung erhältst. Wo du ihn findest, hängt davon ab, was du gebucht hast: - **Flugreisen:** Der Buchungsc... [mehr]