23 Fragen zu Satzglied

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Fragen und Antworten zum Thema Satzglied

Was ist 'mir' für ein Satzglied?

"MIR" ist ein Dativobjekt. In einem Satz übernimmt das Dativobjekt die Funktion, den Empfänger oder Nutznießer einer Handlung zu kennzeichnen. Ein Beispiel wäre: "E... [mehr]

Was ist 'aus' für ein Satzglied?

"Aus" ist eine Präposition. Präpositionen sind Wörter, die Verhältnisse zwischen anderen Wörtern ausdrücken, oft in Bezug auf Ort, Zeit oder Art und Weise. In e... [mehr]

Was für ein Satzglied ist 'a'?

Der Buchstabe "a" allein kann in einem Satz verschiedene Funktionen haben, je nach Kontext. Hier sind einige Satzglieder, die "a" darstellen könnte: 1. **Subjekt**: Wenn &quo... [mehr]

Was für ein Satzglied ist "aus Liebe, aus Sparta, heimlich, am Abend, schnell, im Speisesaal seiner Burg, am folgenden Tag, wegen dieser Schmach"?

Diese Ausdrücke sind verschiedene Arten von Satzgliedern, die unterschiedliche Funktionen im Satz erfüllen können. Hier eine Übersicht: 1. **aus Liebe**: Adverbiale Bestimmung des... [mehr]

Welches Satzglied ist ‚dieser Winter‘?

"Dieser Winter" ist ein Subjekt. Das Subjekt ist das Satzglied, das angibt, wer oder was etwas tut oder in welchem Zustand sich jemand oder etwas befindet. Es steht im Nominativ und ist oft... [mehr]

Was ist "denn" für ein Satzglied?

„Denn“ ist ein Konjunktionaladverb und wird als unterordnende Konjunktion betrachtet. Es leitet einen Nebensatz ein, der eine Begründung oder Erklärung für den vorhergehende... [mehr]

Was ist das lateinische Wort 'Delectat' für ein Satzglied?

Das lateinische Wort "delectat" ist die 3. Person Singular Präsens Indikativ Aktiv des Verbs "delectare", was "erfreuen" oder "entzücken" bedeutet. In... [mehr]

Was ist das lateinische Wort 'Agere' für ein Satzglied?

Das lateinische Wort "agere" bedeutet "handeln" oder "tun". In einem Satz kann es als Verb fungieren, das die Handlung beschreibt. Beispielsweise könnte es in einem... [mehr]

Was ist „in den Hansa Park“ für ein Satzglied im Satz: „Morgen werden wir mit meiner Freundin in den Hansa Park fahren“?

In dem Satz "Morgen werden wir mit meiner Freundin in den Hansa Park fahren" ist "in den Hansa Park" ein präpositionales Objekt. Es gibt an, wohin die Handlung des Fahrens ger... [mehr]

Was ist das Subjekt für ein Satzglied?

Das Subjekt ist ein Satzglied, das angibt, wer oder was die Handlung im Satz ausführt oder in welchem Zustand sich etwas befindet. Es ist oft das Hauptthema des Satzes und steht in der Regel im N... [mehr]

Was ist ein Beispiel für ein Satzglied?

Ein Beispiel für ein Satzglied ist das Subjekt. In dem Satz "Der Hund bellt" ist "Der Hund" das Subjekt und bildet ein Satzglied, das angibt, wer die Handlung ausführt.

Was ist 'aufmerksam' für ein Satzglied?

"Aufmerksam" ist ein Adjektiv und kann als Attribut zu einem Substantiv oder als Prädikativum in einem Satz verwendet werden. In der Regel beschreibt es eine Eigenschaft oder einen Zust... [mehr]

Was für ein Satzglied ist "an dem Baum im Park"?

Der Ausdruck "an dem Baum im Park" ist ein präpositionaler Ausdruck und fungiert als adverbialer Bestimmung des Ortes. In einem Satz könnte er beispielsweise die Frage "Wo?&qu... [mehr]

Was ist „es“ für ein Satzglied?

„Es“ kann in einem Satz verschiedene Funktionen übernehmen, je nach Kontext. In vielen Fällen fungiert „es“ als unpersönliches Subjekt, insbesondere in Sätz... [mehr]

Was ist „ein bisschen“ für ein Satzglied?

„Ein bisschen“ ist ein adverbiales Satzglied, genauer gesagt ein Adverbial der Menge. Es beschreibt eine unbestimmte, kleine Menge oder Intensität und kann in verschiedenen Kontexten... [mehr]