Rotierende schwarze Löcher werden als Kerr-Schwarze Löcher bezeichnet. Sie unterscheiden sich von nicht-rotierenden (Schwarzschild-) schwarzen Löchern durch ihre Drehimpuls und die dami... [mehr]
Rotierende schwarze Löcher werden als Kerr-Schwarze Löcher bezeichnet. Sie unterscheiden sich von nicht-rotierenden (Schwarzschild-) schwarzen Löchern durch ihre Drehimpuls und die dami... [mehr]
Ja, das stimmt. In der Podologie eingesetzte rotierende Instrumente können sowohl Medizinprodukte als auch Nicht-Medizinprodukte sein. Ob ein rotierendes Instrument als Medizinprodukt eingestuft... [mehr]
Die Berechnung der Schichtdicke einer rotierenden Scheibe kann je nach Kontext und Anwendung variieren. Hier ist eine allgemeine Methode, um die Schichtdicke zu berechnen, wenn es sich um eine Scheibe... [mehr]