Die Einstufung von Medizinprodukten für die Aufbereitung in der AEMP (Aufbereitungseinheit für Medizinprodukte) erfolgt nach den Vorgaben der Medizinprodukte-Betreiberverordnung (MPBetreibV)... [mehr]
Ja, das stimmt. In der Podologie eingesetzte rotierende Instrumente können sowohl Medizinprodukte als auch Nicht-Medizinprodukte sein. Ob ein rotierendes Instrument als Medizinprodukt eingestuft wird, hängt von seiner spezifischen Verwendung und den gesetzlichen Bestimmungen ab. Medizinprodukte sind Instrumente, Apparate, Vorrichtungen, Software, Implantate, Reagenzien, Materialien oder andere Gegenstände, die vom Hersteller zur Anwendung für Menschen zu medizinischen Zwecken bestimmt sind. Wenn ein rotierendes Instrument speziell für die Behandlung von Fußproblemen entwickelt und verwendet wird, kann es als Medizinprodukt klassifiziert werden.
Die Einstufung von Medizinprodukten für die Aufbereitung in der AEMP (Aufbereitungseinheit für Medizinprodukte) erfolgt nach den Vorgaben der Medizinprodukte-Betreiberverordnung (MPBetreibV)... [mehr]
Die Einstufung von Medizinprodukten in der Aufbereitung erfolgt nach dem Risiko, das von ihrer Wiederaufbereitung und Anwendung ausgeht. Grundlage hierfür ist die Empfehlung der Kommission fü... [mehr]
Ein chirurgisches (OP-)Instrument besteht in der Regel aus drei Hauptteilen: 1. **Arbeitsende (Spitze oder Maul):** Der vordere Teil des Instruments, der für die eigentliche Arbeit verwende... [mehr]