Zu den wichtigsten Autoren im Bereich der Supply Chain Resilience gehören: 1. **Martin Christopher** - Ein führender Experte im Bereich Logistik und Supply Chain Management, der viel ü... [mehr]
Zu den wichtigsten Autoren im Bereich der Supply Chain Resilience gehören: 1. **Martin Christopher** - Ein führender Experte im Bereich Logistik und Supply Chain Management, der viel ü... [mehr]
Es gibt mehrere internationale Autoren, die sich intensiv mit dem Thema Supply Chain Resilience beschäftigen. Einige der bekanntesten sind: 1. **Yossi Sheffi** - Professor am MIT und Autor von B... [mehr]
Den Cyber Resilience Act der EU kannst du auf der offiziellen Website der Europäischen Union finden. Dort werden die neuesten Gesetzestexte und Dokumente veröffentlicht. Du kannst die Seite... [mehr]
Der Cyber Resilience Act wird im Sprachgebrauch der EU oft als "CyberResilienz-Verordnung" bezeichnet.
Der Cyber Resilience Act wurde am 15. September 2022 von der Europäischen Kommission vorgeschlagen. Der endgültige Verabschiedungsprozess kann jedoch variieren, da er durch verschiedene Inst... [mehr]
National Resilience entwickelt eine Vielzahl von Produkten und Dienstleistungen, die darauf abzielen, die Widerstandsfähigkeit von Nationen gegenüber verschiedenen Bedrohungen zu erhöhe... [mehr]
Der Cyber Resilience Act (CRA) der Europäischen Union legt Anforderungen an die Cybersicherheit von Produkten und Dienstleistungen fest. Die Anforderungen sind in drei Sicherheitslevel unterteilt... [mehr]
Community resilience bezeichnet die Fähigkeit einer Gemeinschaft, sich an Herausforderungen und Krisen anzupassen, sich zu erholen und sich weiterzuentwickeln. Dies umfasst soziale, wirtschaftlic... [mehr]