Welche Anforderungen stellen die drei Sicherheitslevel des Cyber Resilience Act?

Antwort

Der Cyber Resilience Act (CRA) der Europäischen Union legt Anforderungen an die Cybersicherheit von Produkten und Dienstleistungen fest. Die Anforderungen sind in drei Sicherheitslevel unterteilt: 1. **Niedriges Sicherheitslevel**: Produkte müssen grundlegende Sicherheitsanforderungen erfüllen, wie z.B. die Implementierung von Sicherheitsupdates und die Gewährleistung eines minimalen Schutzes gegen bekannte Bedrohungen. 2. **Mittleres Sicherheitslevel**: Hier sind erweiterte Sicherheitsmaßnahmen erforderlich, darunter eine regelmäßige Sicherheitsüberprüfung, die Implementierung von Sicherheitsfunktionen, die den Schutz von Benutzerdaten gewährleisten, und die Fähigkeit, auf Sicherheitsvorfälle zu reagieren. 3. **Hohes Sicherheitslevel**: Produkte müssen umfassende Sicherheitsanforderungen erfüllen, die eine kontinuierliche Überwachung, fortschrittliche Sicherheitsarchitekt und die Fähigkeit zur schnellen Reaktion auf neue Bedrohungen umfassen Zudem sind umfangreiche Tests und Zertifizierungen erforderlich. Diese Sicherheitslevel sollen sicherstellen, dass Produkte und Dienstleistungen in der EU ein hohes Maß Cybersicherheit bieten und den Schutz der Nutzer gewährleisten.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Cyberangriffe in Österreich?

In Österreich gab es in den letzten Jahren mehrere bemerkenswerte Cyberangriffe, die sowohl private Unternehmen als auch öffentliche Institutionen betroffen haben. Diese Angriffe reichen von... [mehr]