4 Fragen zu Rechtsgueltigkeit

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Fragen und Antworten zum Thema Rechtsgueltigkeit

Welche Bedingungen müssen für die Rechtsgültigkeit einer arbeitgeberseitigen Kündigung gegeben sein?

Um die Rechtsgültigkeit einer arbeitgeberseitigen Kündigung sicherzustellen, müssen verschiedene Bedingungen erfüllt sein. Diese können je nach Land und spezifischen gesetzlic... [mehr]

Ist ein Kaufvertrag rechtsgültig, wenn man erst bei Lieferung über die AGBs in Kenntnis gesetzt wird?

Ein Kaufvertrag kann grundsätzlich auch dann rechtsgültig sein, wenn die Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) erst bei der Lieferung zur Kenntnis gebracht werden. Allerdings müss... [mehr]

Ist eine E-Mail eine rechtsgültige Zustellungsmethode?

Ob eine E-Mail als rechtsgültige Zustellungsmethode anerkannt wird, hängt von der jeweiligen Rechtsordnung und dem spezifischen Kontext ab. In vielen Ländern und für bestimmte Arte... [mehr]

Welcher Artikel in der Verordnung (EU) Nr. 1303/2013 regelt die Einhaltung nationalen Rechts bei EU-Fördermitteln?

In der Verordnung (EU) Nr. 1303/2013 regelt Artikel 2 die Einhaltung nationalen Rechts im Zusammenhang mit der Gewährung von EU-Fördermitteln. Dieser Artikel legt fest, dass die Mitgliedstaa... [mehr]