6 Fragen zu Quoque

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Fragen und Antworten zum Thema Quoque

Beispiele für Tu Quoque?

Der Tu-quoque-Fehlschluss, auch als "Du auch" Argument bekannt, tritt auf, wenn jemand die Argumentation eines anderen angreift, indem er auf dessen vermeintliche Heuchelei hinweist, anstatt... [mehr]

Wie lautet die Übersetzung des Satzes: Qua de causa HELVETIl quoque… reliquos Gallos virtute praecedunt?

Der Satz "Qua de causa Helvetii quoque reliquos Gallos virtute praecedunt" lässt sich ins Deutsche übersetzen als: "Aus diesem Grund übertreffen die Helvetier auch die &u... [mehr]

Was bedeutet Nonne moriendo anima quoque exstinguitur?

"Nonne moriendo anima quoque exstinguitur?" ist ein lateinischer Ausdruck, der übersetzt bedeutet: "Wird nicht auch die Seele mit dem Sterben ausgelöscht?" Diese Frage be... [mehr]

Was bedeutet 'Laus docet quoque vituperatio'?

Der lateinische Ausdruck „Laus docet, quoque vituperatio“ bedeutet übersetzt: „Lob lehrt, ebenso (auch) Tadel.“Im Einzelnen- **Laus** = Lob - **docet** = lehrt - **quoque*... [mehr]

Was bedeutet: cogitavit quae deerant addere et discrepantia unire, prava quoque ac perperam prolata corrigere?

Der lateinische Satz „cogitavit quae deerant addere et discrepantia unire, prava quoque ac perperam prolata corrigere“ bedeutet auf Deutsch: „Er/sie/es überlegte das Fehlende h... [mehr]

Was sind Versmaß und Stilmittel des lateinischen Satzes: cogitavit quae deerant addere et discrepantia unire, prava quoque ac perperam prolata corrigere?

Der Satz „cogitavit quae deerant addere et discrepantia unire, prava quoque ac perperam prolata corrigere“ stammt aus der lateinischen Prosa und ist kein Vers, sondern ein prosaischer Satz... [mehr]