Die Professionstheorie nach Heiner beschreibt die Merkmale und Funktionen von Berufen, die als Professionen gelten. Sie betont die Bedeutung von spezialisierten Kenntnissen, ethischen Standards und ei... [mehr]
Die Professionstheorie nach Heiner beschreibt die Merkmale und Funktionen von Berufen, die als Professionen gelten. Sie betont die Bedeutung von spezialisierten Kenntnissen, ethischen Standards und ei... [mehr]
Die Professionstheorie nach Hiltrud von Spiegel befasst sich mit den Merkmalen und Anforderungen professionellen Handelns in sozialen Berufen. Sie betont die Bedeutung von Fachwissen, ethischen Prinzi... [mehr]
Die Professionstheorie nach Dewe und Otto befasst sich mit der Professionalisierung sozialer Berufe. Sie untersuchen, wie sich Berufe im sozialen Bereich professionalisieren und welche Merkmale und Kr... [mehr]
Die strukturtheoretische Professionstheorie ist ein Ansatz innerhalb der Soziologie, der sich mit den Merkmalen und der Struktur von Berufen beschäftigt, die als Professionen gelten. Diese Theori... [mehr]