Was ist die Professionstheorie nach Dewe und Otto?

Antwort

Die Professionstheorie nach Dewe und Otto befasst sich mit der Professionalisierung sozialer Berufe. Sie untersuchen, wie sich Berufe im sozialen Bereich professionalisieren und welche Merkmale und Kriterien dabei eine Rolle spielen. Ein zentrales Element ihrer Theorie ist die Unterscheidung zwischen "Profession" und "Semi-Profession". Professionen zeichnen sich durch ein hohes Maß an Autonomie, spezialisiertes Wissen und ethische Standards aus. Semi-Professionen hingegen haben oft weniger Autonomie und sind stärker durch externe Vorgaben und Institutionen beeinflusst. Für eine detaillierte Auseinandersetzung mit der Theorie kannst du die Originalwerke von Dewe und Otto konsultieren.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten