Die Professionstheorie nach Heiner beschreibt die Merkmale und Funktionen von Berufen, die als Professionen gelten. Sie betont die Bedeutung von spezialisierten Kenntnissen, ethischen Standards und einem hohen Maß an Autonomie in der Berufsausübung. Professionen zeichnen sich durch eine systematische Ausbildung, eine eigene Berufsethik und die Verpflichtung zur kontinuierlichen Weiterbildung aus. Sie dienen dem Gemeinwohl und haben oft eine regulierende Funktion in der Gesellschaft.