Ein Positron ist das Antiteilchen eines Elektrons. Es gehört zur Familie der Leptonen, die eine Gruppe von Elementarteilchen sind. Positronen haben die gleiche Masse wie Elektronen, jedoch eine p... [mehr]
Ein Positron ist das Antiteilchen eines Elektrons. Es gehört zur Familie der Leptonen, die eine Gruppe von Elementarteilchen sind. Positronen haben die gleiche Masse wie Elektronen, jedoch eine p... [mehr]
Positron gehört zum Standardmodell der Teilchenphysik. Es ist das Antiteilchen des Elektrons und hat die gleiche Masse wie ein Elektron, jedoch eine positive elektrische Ladung. Im Rahmen des Sta... [mehr]
Die Koinzidenz im Positronen-Emissions-Tomographie (PET) entsteht durch die gleichzeitige Detektion von zwei Gamma-Photonen, die bei der Annihilation eines Positrons mit einem Elektron freigesetzt wer... [mehr]
Das Prinzip der Positronen-Emissions-Tomographie (PET) basiert auf der Detektion von Gammastrahlen, die bei der Annihilation von Positronen entstehen. Bei der PET wird einaktives Tracer-Material, das... [mehr]
Positrom ist ein Begriff, der in der Regel in der Physik verwendet wird und sich auf das Antiteilchen des Elektrons bezieht. Es hat die gleiche Masse wie ein Elektron, jedoch eine positive elektrische... [mehr]