Wo liegt das Positron in den Elementarteilchen?

Antwort

Ein Positron ist das Antiteilchen eines Elektrons. Es gehört zur Familie der Leptonen, die eine Gruppe von Elementarteilchen sind. Positronen haben die gleiche Masse wie Elektronen, jedoch eine positive elektrische Ladung, während Elektronen negativ geladen sind. Positronen entstehen häufig in Prozessen wie der Paarbildung, wenn hochenergetische Photonen in der Nähe eines Atomkerns in ein Elektron-Positron-Paar umgewandelt werden. In der Teilchenphysik spielen Positronen eine wichtige Rolle, insbesondere in der Positronen-Emissions-Tomographie (PET) in der medizinischen Bildgebung.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Elementarteilchen in Atomen und Ionen?

Elementarteilchen sind die kleinsten Bausteine der Materie und umfassen verschiedene Arten von Teilchen. In der Atomphysik sind die wichtigsten Elementarteilchen: 1. **Elektronen**: Negativ geladene... [mehr]