Was ist Positrom?

Antwort

Positrom ist ein Begriff, der in der Regel in der Physik verwendet wird und sich auf das Antiteilchen des Elektrons bezieht. Es hat die gleiche Masse wie ein Elektron, jedoch eine positive elektrische Ladung. Positronen entstehen häufig in bestimmten Arten von radioaktiven Zerfällen, wie zum Beispiel beim Beta-Zerfall. Sie spielen eine wichtige Rolle in der Positronen-Emissions-Tomographie (PET), einer bildgebenden Verfahren in der Medizin, die zur Diagnose von Krankheiten eingesetzt wird.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten