5 Fragen zu Plattentheorie

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Fragen und Antworten zum Thema Plattentheorie

Wer ist der Begründer der Plattentheorie?

Der Begründer der Plattentektonik-Theorie ist Alfred Wegener. Er war ein deutscher Meteorologe und Geophysiker, der 1912 die Theorie der Kontinentaldrift vorschlug. Wegener stellte die Hypothese... [mehr]

Was ist die Plattentheorie in der FEM?

Die Plattentheorie in der Finite-Elemente-Methode (FEM) befasst sich mit der Analyse von Platten, die als dünne, flächige Strukturen betrachtet werden. Diese Theorie ist besonders wichtig in... [mehr]

FEM in der Plattentheorie der Baustatik?

Die Finite-Elemente-Methode (FEM) ist ein numerisches Verfahren, das häufig in der Baustatik und insbesondere in der Plattentheorie angewendet wird, um das Verhalten von Platten unter verschieden... [mehr]

Was ist die Kirchhoffsche Plattentheorie?

Die Kirchhoffsche Plattentheorie ist ein mathematisches Modell zur Beschreibung des Verhaltens von dünnen, elastischen Platten unter mechanischen Belastungen. Sie basiert auf den Annahmen, dass d... [mehr]

Differentialgleichung der Kirchhoffschen Plattentheorie?

Die Differentialgleichung der Kirchhoffschen Plattentheorie beschreibt das Verhalten von dünnen, elastischen Platten unter Belastung. Sie basiert auf der Annahme, dass die Platten dünn sind... [mehr]