Wer ist der Begründer der Plattentheorie?

Antwort

Der Begründer der Plattentektonik-Theorie ist Alfred Wegener. Er war ein deutscher Meteorologe und Geophysiker, der 1912 die Theorie der Kontinentaldrift vorschlug. Wegener stellte die Hypothese auf, dass die Kontinente einst eine einzige Landmasse bildeten, die er "Pangaea" nannte, und sich im Laufe der Zeit auseinanderbewegten. Seine Ideen wurden zunächst skeptisch betrachtet, aber später durch weitere geologische und geophysikalische Beweise bestätigt und weiterentwickelt, was zur modernen Theorie der Plattentektonik führte.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Fünf Fragen zur Entstehung der Erde?

1. Wie entstand das Sonnensystem, und welche Rolle spielte die Akkretion von Materie in der Bildung der Erde? 2. Welche geologischen Prozesse führten zur Differenzierung der Erde in verschiedene... [mehr]

Was sind Foide?

Foide sind eine Gruppe von Gesteinen, die durch vulkanische Aktivitäten entstehen. Sie sind reich an Silikaten und enthalten oft Mineralien wie Feldspat, Quarz und Glimmer. Foide sind typischerwe... [mehr]

Was sind exogene Kräfte?

Exogene Kräfte sind äußere Einflüsse, die die Erdoberfläche und ihre Strukturen verändern. Dazu gehören: 1. **Erosion**: Abtragung von Gestein und Boden durch Wass... [mehr]

Wie alt ist die Erde?

Die Erde ist etwa 4,54 Milliarden Jahre alt. Diese Schätzung basiert auf verschiedenen wissenschaftlichen Methoden, einschließlich der Radiometrie von Gesteinen und Meteoriten.

Was ist Endogenekraft?

Endogenekraft bezeichnet Kräfte, die aus dem Inneren der Erde stammen und geologische Prozesse antreiben. Dazu gehören beispielsweise vulkanische Aktivitäten, Erdbeben und die Plattente... [mehr]