21 Fragen zu Platin

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Fragen und Antworten zum Thema Platin

Welche Dichte hat Platin?

Platin hat die chemische Bindungsnummer 78 im Periodensystem der Elemente.

Welchen Stempel hat Platin?

Platin wird in der Regel mit einem Stempel versehen, der den Reinheitsgrad des Metalls angibt. Übliche Stempel für Platin sind "950 Pt" oder einfach "950", was bedeutet,... [mehr]

Wie oft hat Tim Bendzko Platin- und Goldauszeichnungen gewonnen?

Tim Bendzko hat im Laufe seiner Karriere mehrere Gold- und Platinauszeichnungen erhalten. Sein Debütalbum "Wenn Worte meine Sprache wären" wurde mehrfach mit Gold und Platin ausgez... [mehr]

Findet die Reaktion Silber(I)-nitratlösung auf Platin freiwillig statt?

Nein, die Reaktion von Silber(I)-nitratlösung auf Platin findet nicht freiwillig statt. Platin ist ein Edelmetall und hat eine sehr geringe Tendenz, mit anderen Substanzen zu reagieren. Silber(I)... [mehr]

Was passiert, wenn man Gold oder Platin in verdünnte Salzsäure legt?

Wenn man Gold oder Platin in verdünnte Salzsäure legt, passiert in der Regel nichts. Beide Metalle sind sehr korrosionsbeständig und reagieren nicht mit verdünn Salzsäure. Gol... [mehr]

Platin oder Silber kaufen?

Die Entscheidung, ob du Platin oder Silber kaufen solltest, hängt von verschiedenen Faktoren ab, darunter deine Anlageziele, Marktentwicklungen und persönliche Vorlieben. Platin gilt oft a... [mehr]

Ist es schwerer, einen Diamanten in Platin als in Gold zu verarbeiten?

Ja, es ist in der Regel schwieriger, einen Diamanten in Platin zu verarbeiten als in Gold. Platin ist ein härteres und dichteres Metall, was die Bearbeitung und das Fassen von Steinen anspruchsvo... [mehr]

Wie oft haben Die Flippers Gold und Platin erhalten?

Die Flippers haben im Laufe ihrer Karriere zahlreiche Gold- und Platinauszeichnungen erhalten. Genauer gesagt, haben sie über 30 Gold- und Platin-Alben in Deutschland und anderen Ländern err... [mehr]

Steigt oder fällt die Nachfrage nach Platin und Palladium in der Zukunft?

Die zukünftige Nachfrage nach Platin und Palladium hängt von verschiedenen Faktoren ab, darunter industrielle Anwendungen, wirtschaftliche Bedingungen, technologische Entwicklungen und Umwel... [mehr]

Wozu wird Platin in Kontaktlinsenbehältern eingesetzt, und welche Eigenschaften hat es als Katalysator?

Platin wird in Kontaktlinsenbehältern häufig als Katalator eingesetzt, um chem Reaktionen zu fördern ohne dabei selbst verbraucht zu werden. Katalysatoren sind Substanzen, die die Aktiv... [mehr]

Welche Oxidationstemperatur benötige ich, wenn ich gasförmiges Benzol an einem Platin/Palladium-Oxidationskatalysator verbrennen möchte?

Die Oxidationstemperatur für die Verbrennung von gasförm Benzol an einem Platin/Palladium-Oxidationskatalysator liegt typischerweise im Bereich von 200 bis 400 °C. Die genaue Temperatur... [mehr]

Wofür ist ein mailbox.org Paket: Service-Paket Platin, Postfachtarif Light Schlafmodus (200 Postfächer à 3€ = 600€ netto/Monat), Ersteinrichtung?

Das Service-Paket Platin von mailbox.org ist ein umfassendes Angebot für Unternehmen oder Organisationen, die eine große Anzahl von E-Mail-Postfächern benötigen. Der Postfachtarif... [mehr]

Wie entstehen Sauerstoff und Wasserstoff bei der Elektrolyse von Natriumsulfatlösung an Platin-Elektroden?

Bei der Elektrolyse einer Natriumsulfatlösung (Na₂SO₄) an Platin-Elektroden entstehen Sauerstoff (O₂) und Wasserstoff (H₂). Dies lässt sich durch die folgenden Reaktionsgleichungen erklä... [mehr]

Rohstoffe und Bestandteile von Handys: Gold, Tantal, Koltan, Kobalt, Kupfer, Nickel, Zinn, Platin?

Handys bestehen aus einer Vielzahl von Rohstoffen und Bestandteilen, die für ihre Funktionalität und Struktur entscheidend sind. Hier sind einige der wichtigsten Rohstoffe: 1. **Gold**: Wir... [mehr]

Volumen von 1kg Kupfer, Platin und Schwefel?

Um das Volumen von 1 kg Kupfer, Platin und Schwefel zu berechnen, benötigt man die Dichte der jeweiligen Materialien. Die Dichte wird in der Regel in kg/m³ angegeben. 1. **Kupfer**: Die Dic... [mehr]