Patientenschutz und Arbeitsschutz sind zwei wichtige Konzepte im Gesundheitswesen und in der Arbeitswelt, die darauf abzielen, die Sicherheit und das Wohlbefinden von Patienten und Arbeitnehmern zu ge... [mehr]
Patientenschutz und Arbeitsschutz sind zwei wichtige Konzepte im Gesundheitswesen und in der Arbeitswelt, die darauf abzielen, die Sicherheit und das Wohlbefinden von Patienten und Arbeitnehmern zu ge... [mehr]
Das "Patientenrechtegesetz" in Deutschland ist im Bürgerlichen Gesetzbuch (BGB) verankert. Die relevanten Bestimmungen finden sich insbesondere in den §§ 630a bis 630h BGB. Di... [mehr]
Ja, vor der Fixierung eines Patienten müssen Ärzte bestimmte gesetzliche Maßnahmen einhalten. In Deutschland regelt das Betreuungsrecht und das Psychisch-Kranken-Gesetz (PsychKG) die V... [mehr]
Die Aspirationsprophylaxe bei bewusstlosen Patienten ist entscheidend, um das Risiko einer Aspiration von Mageninhalt oder anderen Fremdkörpern in die Atemwege zu minimieren. Hier sind einige wic... [mehr]