Mineralboden bezeichnet den Teil des Bodens, der hauptsächlich aus mineralischen Bestandteilen wie Sand, Schluff und Ton besteht. Diese Mineralien stammen oft aus der Verwitterung von Gesteinen u... [mehr]
Mineralboden bezeichnet den Teil des Bodens, der hauptsächlich aus mineralischen Bestandteilen wie Sand, Schluff und Ton besteht. Diese Mineralien stammen oft aus der Verwitterung von Gesteinen u... [mehr]
Ethanol ist ein organisches Lösungsmittel. Es ist sowohl hydrophil (wasserlöslich) als auch lipophil (fettlöslich), was bedeutet, dass es in der Lage ist, sowohl polare als auch unpolar... [mehr]
Wasserfreies Ethanol ist ein organisches Lösungsmittel. Es hat sowohl hydrophile (wasserliebende) als auch lipophile (fettliebende) Eigenschaften, was es zu einem amphiphilen Lösungsmittel m... [mehr]
Glycerol (auch Glycerin genannt) ist ein organisches Lösungsmittel, aber es ist nicht lipophil. Es ist hydrophil, was bedeutet, dass es sich gut in Wasserst. Glycerol hat eine hohe Affinität... [mehr]
Biomasse ist organisches Material, das aus lebenden oder kürzlich lebenden Organismen besteht. Dazu gehören Pflanzen, Tiere und Mikroorganismen. Biomasse kann als erneuerbare Energiequelle g... [mehr]
Die Zerlegung von totem organischem Material, auch als Zersetzung oder Verrottung bekannt, erfolgt in mehreren Phasen und wird hauptsächlich durch Mikroorganismen wie Bakterien und Pilze sowie du... [mehr]
Regenwürmer ernähren sich hauptsächlich von organischem Material, das sich im Boden befindet. Dazu gehören abgestorbene Pflanzenreste, Laub, Humus und andere organische Substanzen.... [mehr]