Was ist Mineralboden und was ist organisches Material?

Antwort

Mineralboden bezeichnet den Teil des Bodens, der hauptsächlich aus mineralischen Bestandteilen wie Sand, Schluff und Ton besteht. Diese Mineralien stammen oft aus der Verwitterung von Gesteinen und bilden die physikalische Grundlage des Bodens. Mineralböden sind in der Regel nährstoffreich und spielen eine wichtige Rolle in der Landwirtschaft und im Pflanzenwachstum. Organisches Material hingegen bezieht sich auf die Bestandteile des Bodens, die aus lebenden oder ehemals lebenden Organismen stammen. Dazu gehören abgestorbene Pflanzenreste, Tiere, Mikroorganismen und deren Abbauprodukte. Organisches Material ist entscheidend für die Bodenfruchtbarkeit, da es Nährstoffe speichert, die Bodenstruktur verbessert und die biologische Aktivität im Boden fördert.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten