Ja, ein Oberlandesgericht ist an die Insolvenzordnung (InsO) gebunden, wenn es um den Streitwert in Insolvenzverfahren geht. Die Insolvenzordnung enthält spezifische Regelungen zur Bestimmung des... [mehr]
Ja, ein Oberlandesgericht ist an die Insolvenzordnung (InsO) gebunden, wenn es um den Streitwert in Insolvenzverfahren geht. Die Insolvenzordnung enthält spezifische Regelungen zur Bestimmung des... [mehr]
Ein Antrag auf Prozesskostenhilfe (PKH) beim Oberlandesgericht sollte klar und strukturiert formuliert sein. Hier sind die wesentlichen Punkte, die du beachten solltest: 1. **Betreffzeile**: Beginne... [mehr]
Das Oberlandesgericht in Strafsachen besteht in der Regel aus einem Senat, der aus mehreren Richtern zusammengesetzt ist. In der Regel sind dies drei Berufsrichter, wobei in bestimmten Fällen auc... [mehr]
Das Oberlandesgericht (OLG) ist in Deutschland für verschiedene Rechtsmittel zuständig. Dazu gehören insbesondere: 1. **Berufung**: Das OLG ist in vielen Fällen die Berufungsinsta... [mehr]
Beim Wechsel vom Oberlandesgericht (OLG) zur Kommune Frankfurt am Main gibt es einige wichtige Punkte, die du bezüglich deines Arbeitsvertrags und des Wechsels beachten solltest: 1. **Kündi... [mehr]