Wie formuliere ich einen PKH-Antrag beim Oberlandesgericht?

Antwort

Ein Antrag auf Prozesskostenhilfe (PKH) beim Oberlandesgericht sollte klar und strukturiert formuliert sein. Hier sind die wesentlichen Punkte, die du beachten solltest: 1. **Betreffzeile**: Beginne mit dem Betreff, z.B. „Antrag auf Prozesskostenhilfe“. 2. **Persönliche Daten**: Gib deine vollständigen Namen, Adresse, Geburtsdatum und gegebenenfalls deine Aktenzeichen an. 3. **Einleitung**: Erkläre kurz, dass du PKH beantragst und nenne den Grund (z.B. laufendes Verfahren). 4. **Darlegung der persönlichen und wirtschaftlichen Verhältnisse**: Füge eine Übersicht über deine finanziellen Verhältnisse hinzu, einschließlich Einkommen, Ausgaben, Vermögen und Schulden. Dies kann in Form einer Tabelle oder Auflistung geschehen. 5. **Begründung des Antrags**: Erkläre, warum du die Kosten des Verfahrens nicht tragen kannst und warum der Antrag auf PKH gerechtfertigt ist. 6. **Rechtsmittel**: Nenne das Rechtsmittel, das du einlegen möchtest, und die Gründe, warum du glaubst, dass deine Chancen auf Erfolg bestehen. 7. **Unterschrift**: Vergiss nicht, den Antrag zu unterschreiben und das Datum anzugeben. 8. **Anlagen**: Füge alle notwendigen Unterlagen bei, die deine Angaben belegen (z.B. Einkommensnachweise, Kontoauszüge). Es ist ratsam, sich an die spezifischen Anforderungen des Oberlandesgerichts zu halten und gegebenenfalls rechtlichen Rat einzuholen, um sicherzustellen, dass der Antrag korrekt und vollständig ist.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Wie stellt man einen Antrag auf Aufhebung eines Urteils wegen Formmangels?

Ein Antrag auf Aufhebung eines Urteils wegen Formmangels ist im deutschen Recht grundsätzlich möglich, wenn das Urteil gegen zwingende formelle Vorschriften verstoßen hat. Ein Formmang... [mehr]

Kann man seinen Familiennamen ändern und einen neuen Namen beantragen?

Ja, in Deutschland ist es grundsätzlich möglich, den Familiennamen (Nachnamen) zu ändern, allerdings nur unter bestimmten Voraussetzungen. Die Namensänderung ist im Namensände... [mehr]