Der Normwert für den Cholesteringehalt im Serum liegt in der Regel bei Erwachsenen unter 200 mg/dL (Milligramm pro Deziliter). Werte zwischen 200 und 239 mg/dL gelten als grenzwertig erhöht,... [mehr]
Der Normwert für den Cholesteringehalt im Serum liegt in der Regel bei Erwachsenen unter 200 mg/dL (Milligramm pro Deziliter). Werte zwischen 200 und 239 mg/dL gelten als grenzwertig erhöht,... [mehr]
Der Normwert für HbA1c (Glykohämoglobin) liegt in der Regel zwischen 4,0 % und 5,6 % für gesunde Erwachsene. Werte zwischen 5,7 % und 6,4 % deuten auf eine Prädiabetes hin, wä... [mehr]
Der Normwert für Phosphat im Serum liegt in der Regel zwischen 0,81 und 1,45 mmol/l (Millimol pro Liter). Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass die genauen Referenzwerte je nach Labor und verwe... [mehr]
Ein Wert von 49,7 % für Neutrophile liegt leicht unter dem Normbereich von 50-70 %. Neutrophile sind eine Art von weißen Blutkörperchen, die eine wichtige Rolle im Immunsystem spielen,... [mehr]
Die YGT (Yardstick Test) Normwerte können je nach Quelle und spezifischem Test variieren. Allgemein beziehen sich Normwerte auf die Leistung in bestimmten Tests, die zur Bewertung von Fitness ode... [mehr]
Ein Anstieg des PSA-Wertes (Prostata-spezifisches Antigen) von 2,7 auf 4,4 ng/ml innerhalb eines Jahres kann Anlass zur Besorgnis geben, insbesondere wenn der Normwert bei < 4,1 ng/ml liegt. Ein PS... [mehr]
Der Satz "Errechnung des Normwertes des Grundumsatzes" ist grammatikalisch korrekt, allerdings handelt es sich um eine unvollige Aussage. Um den Satz vollständiger zu machen, könnt... [mehr]
Der Satz ist grammatikalisch korrekt, allerdings könnte er stilistisch etwas flüssiger formuliert werden. Eine mögliche Verbesserung wäre: "Ermittlung des Normwertes des Grund... [mehr]