Der Normwert für den Cholesteringehalt im Serum liegt in der Regel bei Erwachsenen unter 200 mg/dL (Milligramm pro Deziliter). Werte zwischen 200 und 239 mg/dL gelten als grenzwertig erhöht, und Werte von 240 mg/dL oder höher werden als hoch eingestuft. Von Hypercholesterinämie spricht man, wenn der Gesamtcholesterinspiegel im Blut dauerhaft über 200 mg/dL liegt. Es ist jedoch wichtig, auch die Werte von LDL-Cholesterin (Low-Density Lipoprotein), HDL-Cholesterin (High-Density Lipoprotein) und Triglyceriden zu berücksichtigen, um ein vollständiges Bild des Lipidprofils zu erhalten. Für detaillierte Informationen und individuelle Beratung ist es ratsam, einen Arzt oder einen Facharzt für Innere Medizin oder Kardiologie zu konsultieren.