„Nämlich“ wird verwendet, um eine Begründung, Erklärung oder genauere Angabe zu einem vorher genannten Sachverhalt zu geben. Es steht meist nachgestellt im Satz und leitet d... [mehr]
„Nämlich“ wird verwendet, um eine Begründung, Erklärung oder genauere Angabe zu einem vorher genannten Sachverhalt zu geben. Es steht meist nachgestellt im Satz und leitet d... [mehr]
Die Aussage „Preußens Urteil - nämlich unser Todesurteil - ist gesprochen!" stammt von Königin Luise von Preußen und bezieht sich auf die dramatischen Ereignisse w&aum... [mehr]
Die Aussage „Preußens Urteil - nämlich unser Todesurteil - ist gesprochen!" stammt von Königin Luise von Preußen und bezieht sich auf die dramatischen Ereignisse w&aum... [mehr]
Isaac Newton entwickelte in der Mathematik eine neue Rechenmethode, die als Infinitesimalrechnung bekannt ist, und baute für seine Experimente ein neues Gerät, nämlich das Spiegeltelesk... [mehr]
"Nämlich" wird auf Latein mit "scilicet" oder "nempe" übersetzt.
Unser Gehirn ist nämlich in der Lage festzustellen wie sehr wir das Glücksgefühl verdient haben.