Das Militärbündnis, das von 1955 bis 1991 in Europa existierte, hieß Warschauer Pakt.
Das Militärbündnis, das von 1955 bis 1991 in Europa existierte, hieß Warschauer Pakt.
Länder, die keinem Militärbündnis angehören, werden oft als neutral oder blockfrei bezeichnet. Einige dieser Länder sind: 1. Schweiz 2. Österreich 3. Finnland (bis 2023,... [mehr]
Der Warschauer Vertrag, auch bekannt als Warschauer Pakt, war ein militärisches Bündnis, das 1955 gegründet wurde und bis 1991 existierte. Er wurde von der Sowjetunion und sieben osteur... [mehr]
Der Warschauer Pakt, offiziell als "Vertrag über Freundschaft, Zusammenarbeit und gegenseitigen Beistand" bekannt, war ein militärisches Bündnis der sozialistischen Staaten Os... [mehr]
Die WVO, oder Warschauer Vertragsorganisation, war ein militärisches Bündnis, das 1955 gegründet wurde und bis 1991 existierte. Sie wurde als Reaktion auf die NATO gegründet und be... [mehr]