Was war der Warschauer Pakt?

Antwort

Der Warschauer Pakt, offiziell als "Vertrag über Freundschaft, Zusammenarbeit und gegenseitigen Beistand" bekannt, war ein militärisches Bündnis der sozialistischen Staaten Osteuropas unter der Führung der Sowjetunion. Er wurde am 14. Mai 1955 in Warschau gegründet und diente als Gegenstück zur NATO. Die Mitglieder des Warschauer Pakts waren: - Sowjetunion - Albanien (bis 1968) - Bulgarien - DDR (Deutsche Demokratische Republik) - Polen - Rumänien - Tschechoslowakei - Ungarn Der Pakt wurde am 1. Juli 1991 offiziell aufgelöst, nach dem Ende des Kalten Krieges und dem Zusammenbruch der kommunistischen Regime in Osteuropa.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten