Was war der Warschauer Vertrag?

Antwort

Der Warschauer Vertrag, auch bekannt als Warschauer Pakt, war ein militärisches Bündnis, das 1955 gegründet wurde und bis 1991 existierte. Er wurde von der Sowjetunion und sieben osteuropäischen Staaten (Albanien, Bulgarien, DDR, Polen, Rumänien, Tschechoslowakei und Ungarn) unterzeichnet. Der Pakt wurde als Reaktion auf die Aufnahme der Bundesrepublik Deutschland in die NATO gegründet und diente der militärischen Zusammenarbeit und kollektiven Verteidigung der Mitgliedsstaaten.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten