Söldner, also bewaffnete Kämpfer, die gegen Bezahlung für einen Auftraggeber kämpfen, gibt es auch heute noch, allerdings meist in anderer Form als früher. Heute spricht man o... [mehr]
Länder, die keinem Militärbündnis angehören, werden oft als neutral oder blockfrei bezeichnet. Einige dieser Länder sind: 1. Schweiz 2. Österreich 3. Finnland (bis 2023, da es dann der NATO beigetreten ist) 4. Schweden (bis 2023, da es dann der NATO beigetreten ist) 5. Irland 6. Malta 7. Costa Rica 8. Liechtenstein Diese Länder haben sich entschieden, keine formellen militärischen Allianzen einzugehen, um ihre Neutralität zu wahren oder aus anderen politischen Gründen.
Söldner, also bewaffnete Kämpfer, die gegen Bezahlung für einen Auftraggeber kämpfen, gibt es auch heute noch, allerdings meist in anderer Form als früher. Heute spricht man o... [mehr]
Bis zum aktuellen Stand (Juni 2024) liegen gegen Benjamin Netanjahu, den Premierminister Israels, keine Haftbefehle einzelner Länder vor. Allerdings hat der Chefankläger des Internationalen... [mehr]
Weltweit gibt es derzeit etwa 20 anerkannte Staaten, die kein eigenes Militär besitzen. Zu diesen Staaten zählen beispielsweise: - Andorra - Costa Rica - Island - Liechtenstein - Monaco - S... [mehr]
Die genaue Anzahl demokratisch geführter Länder auf der Welt variiert je nach Definition von „Demokratie“ und der jeweiligen Quelle. Laut dem Democracy Index 2023 der Economist I... [mehr]